Wülflingerstrasse 26 / 8400 Winterthur 052 233 07 08 info@autorea.ch
Oldtimer, Classic-Fahrzeuge, sind wahre Schmuckstücke, die ihrem Eigentümer am Herzen liegen. Der Klang der alten Motoren, das Getriebe, was meist noch wie ein altes Uhrwerk läuft und die Originalteile und klassischen Lacke, all das muss gewartet und instandgehalten werden. Solche Schätze verlangen ihren Liebhabern Geduld, Zeit, Mühe und auch ein nicht unwesentliches Investment ab. Ob der brummende Volkswagen T3, ein Mercedes T1 oder der schnurrende Porsche 911er, Wartung und Instandhaltung von Classic-Fahrzeugen stehen dauerhaft auf dem Programm.
„Nicht hupen, ich kann nicht schneller!“, das trifft den Oldtimer auf den Punkt. Oldtimerfahrer haben es nicht eilig, denn in der Ruhe liegt hier die Kraft. Und eben diese muss gewartet und instandgehalten werden, denn die schnurrenden Kätzchen sind nicht auf Speed aus, sondern auf Qualität und Originalität. Genau hier liegt meist der Knackpunkt in der Originalität. Im Gegensatz zu Newtimern (Occasionen oder Gebrauchtwagen) gibt es nämlich für Classic-Fahrzeuge bzw. Oldtimer nicht jedes Ersatzteil von der Stange zu bestellen. Ganz gleich, ob der Auspuff eine Wartung verlangt oder die Fahrertür klemmt, das Gummi porös wird, Ersatzteile müssen oftmals nicht bloss aufwändig bestellt, sondern erst einmal gesucht und vor allem gefunden werden. Bei der Wartung und Instandhaltung von Classic-Fahrzeugen gibt es Einiges zu beachten. Deshalb ist es wichtig, sich genau mit seinem Schmuckstück zu beschäftigen und die typischen Macken und Probleme des Fahrzeugs zu kennen. Weil das ziemlich aufwändig ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Pflege Ihres Oldtimers zu unterstützen, und zwar mit Geduld und Liebe zum Detail. Oberste Priorität hat der Erhalt der klassischen Komponente und selbstverständlich der Fahrtauglichkeit Ihres Klassikers.

Die wenigsten Garagen trauen sich überhaupt erst an einen Oldtimer heran, denn es bedarf Expertise und Geduld für die Pflege einer Wertanlage. Oldtimer kauft man nicht, wenn einem gerade danach ist. Sie sind Raritäten, die erst einmal gesucht und gefunden werden müssen. Diese findet man und lässt sie selten wieder los! Ein gut instandgehaltener Klassiker ist eine Seltenheit, wenn wir den Motor, das Getriebe, den Lack, die Strassenzulassung und Treue zu Originalteilen betrachten. Es fallen dabei immer wieder Reparaturen wie ein regelmässiger Service oder Karosseriearbeiten an, um den Wert zu erhalten. Wir haben uns deshalb auf die Wartung von Oldtimern spezialisiert und bieten Ihnen den Full-Service Check für Classic-Fahrzeuge an. Somit haben Sie die Sicherheit, dass alles in bester Ordnung ist und Sie pannenfrei Ihre Runden drehen können, wann immer Ihnen danach ist.
Bei Classic-Fahrzeugen sind meist nicht die handelsüblichen Teile verwendbar. Das gilt auch für den Ölfilter. Es bedarf bestimmter Marken und Teile, damit der Motor nicht beschädigt wird und keine Folgeschäden auftreten. Deswegen raten wir Laien davon ab, selbst Hand anzulegen und Billigteile zu verbauen. Wer billig kauft, kauft in diesem Fall nicht bloss zweifach, sondern ruiniert sich im schlimmsten Fall den Motor und somit das ganze Fahrzeug. Ohne den Motor, das Herzstück, läuft er nun mal nicht und es heisst zwar, «wer seinen Oldtimer liebt, der schiebt», doch das gilt es unbedingt zu vermeiden. Für den Wechsel des Ölfilters und den Luftfilterwechsel setzen wir auf bewährte Hersteller und Teile. Wir gehen hier kein Risiko ein und davon profitieren Sie und Ihr rollendes Investment. Nicht selten werden Classic-Fahrzeuge für Ausstellungszwecke oder Rallys genutzt und dafür muss alles in Schuss sein.
Bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) wird auf Sicherheit und Originaltreue geachtet, wenn das Fahrzeug den Classic Status erhalten oder behalten soll. Wir kennen uns mit den Feinheiten aus und helfen Ihnen dabei, Ihren Oldtimer problemfrei die Motorfahrzeugkontrolle passieren zu lassen. Als kompetente und erfahrene Autogarage in Winterthur sind wir Ihre zuverlässige Adresse für Ölwechsel, Luftfilter Wechsel & Reifenservice bei Classic-Fahrzeugen.
Bei Fahrzeugen, die schon 40 oder mehr Jahre auf dem Buckel haben, wurde damals ein anderes Bremssystem verbaut. Dieses muss nicht bloss gewartet werden, indem die Bremsscheiben beispielsweise ausgetauscht werden. Ebenso ist bei der Bremswartung oftmals eine Entlüftung notwendig, damit die Bremssicherheit gewährleistet ist. Das sollte man als Laie auf keinen Fall selbst machen. Wir bieten Ihnen die Bremswartung und Entlüftung bei Oldtimern, damit Sie sicher auf der Strasse unterwegs sind.
Die Pneus bzw. die Räder sind der einzige Teil des Fahrzeugs, welcher direkten Kontakt zum Untergrund hat. Deshalb sind diese unmittelbar für die Sicherheit im Strassenverkehr verantwortlich und unbedingt regelmässig zu warten und bei Bedarf auszutauschen. Wir kümmern uns die Bereifung, den Reifen- und Räder Service & die Einlagerung Ihrer Pneus. Sollten Sie eine Reifenwäsche wünschen, erhalten Sie auch diese bei Autorea sowie eine professionelle Politur.
Wer einen Oldtimer fährt, der kennt es. Mal klackert es hier, mal da. Oftmals liegt es am Getriebe. Teilweise sind kleinste Teile dafür verantwortlich oder fehlende Schmiermittel. Das ist keine grosse Sache, wird aber bei fehlender Wartung und Instandstellung von Classic-Fahrzeugen rasch zu einer. Deshalb sollte das unbedingt regelmässig geprüft und ernst genommen werden. Kommen Sie daher in unsere Garage zu einem professionellen Getriebe Checkup & einer Getriebewartung.

«Nicht am Lack lecken, der ist selten!» Was hier zunächst scherzhaft klingt, ist purer Ernst, denn Lackschäden sind bei Oldtimern fatal. Sie führen nicht bloss zu unschönen Roststellen, sondern auch zu undichten Stellen im Fahrzeuginnenraum. Zudem mag die Motorfahrzeugkontrolle keine Korrosion und schon gar nicht bei Oldtimern. Das kann mitunter dazu führen, dass der Classic-Status verloren geht oder das Fahrzeug erst gar nicht passieren darf. Wir prüfen Ihr Auto auf Lackschäden, beheben sie und verwenden ausschliesslich hochqualitative Lacke und Polituren.
Classic-Fahrzeuge sehnen sich nach Pflege, Wartung und Instandstellung, das ist ganz klar. Ein Oldtimer ist ein Dauerprojekt und gibt einem all die Liebe zurück, die es auch von einem verlangt. Mit wenigen Tricks kann man grossen Schäden vorbeugen und Fehler schneller erkennen. An erster Stelle steht die ständige Kontrolle des Autos sowie die Werterhaltung bei Classic-Fahrzeugen. Oldtimer sollten keine Staubfänger werden. Was bedeutet das? Es ist wichtig, immer wieder eine Runde damit zu drehen, um dem Fahrzeug seine Freiheit zu geben, damit alle Schläuche und Leitungen aktiv sind. Bei Dieselmotoren ist es dabei besonders wichtig, dass sie nicht kurz heiss gefahren werden, sondern für einige Kilometer unterwegs sind. Der Dieselmotor mag es nicht, aus dem Kalten genutzt und dann rasch wieder abgestellt zu werden.
Die folgenden Tipps garantieren keine Fahrzeugsicherheit, sind aber gute Indikatoren, um das Classic-Fahrzeug, insbesondere bei seltener Nutzung, vor und nach der Fahrt kurz zu prüfen. Sprechen Sie uns für einen Full-Service Check sowie die Wartung und Instandstellung von Classic-Fahrzeugen gerne an. Sie finden uns in Wintherthur bei Zürich.
Hier lesen Sie 5 Tipps für den Schnell-Checkup in der eigenen Garage:
Vor der Fahrt:
Nach der Fahrt:

Beachten Sie unbedingt, dass der Oldtimer ein ganz besonderes Schätzchen ist, mit dem sich nicht jede Autogarage auskennt.
Mit den folgenden Punkten vermeiden Sie die gröbsten Fehler bei der Reparatur Ihres Classic-Fahrzeugs:
Leider pflegt nicht jeder Fahrzeughalter sein Checkheft und somit haben Oldtimer bzw. Classic-Fahrzeug Halter oftmals das Problem, dass die Historie des Fahrzeugs lückenhaft oder unbekannt ist. Hier empfehlen wir Ihnen, alle Papiere über die Wartung und Instandstellung von Classic-Fahrzeugen ab sofort gut aufzubewahren. Am besten legen Sie sich eine eigene Checkliste für Ihr Classic-Fahrzeug an. Damit bleiben wichtige Themen wie Ölwechsel, Filterwechsel, Pneus und Sicherheit nicht auf der Strecke.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema «Wartung und Instandhaltung von Classic-Fahrzeugen».
Eine zuverlässige Oldtimer Autogarage in Ihrer Nähe finden Sie in Winterthur, Zürich. Wir von Autorea wissen genau, worauf es bei der Wartung und Instandhaltung von Classic-Fahrzeugen ankommt.
Bei der Oldtimer Reparatur ist eine Garage mit fachlicher Spezialisierung gefragt. Verzichten Sie daher Ihrem Classic-Fahrzeug zuliebe auf unprofessionelle Reparaturen in Eigenregie oder auf den Einbau billiger Ersatzteile.
Wenn Sie auf der Suche nach einer fachkundigen Oldtimer Garage für Mercedes sind, treffen Sie mit Autorea die richtige Entscheidung. Ebenso kennen wir uns mit allen anderen Marken von Classic-Fahrzeugen aus.
Oldtimer verlangen nach Liebe und Aufmerksamkeit. Legen Sie daher Wert auf die regelmässige Wartung und Instandhaltung von Classic-Fahrzeugen und beachten Sie unsere Pflegetipps. Bei einer kompetenten und erfahrenen Garage wie Autorea sind Sie mit Ihrem Liebling in besten Händen. Vereinbaren Sie online einen Termin mit einem unserer Autorea-Experten oder rufen Sie uns an unter 052 233 07 08 an und holen sich eine kostenlose Offerte ein.
Wir wünschen allseits gute Fahrt und freuen uns auf Ihr Schmuckstück! Bei Bedarf fahren wir übrigens mit Ihrem Classic-Fahrzeug zur Motorfahrzeugkontrolle und stellen Ihnen ein Ersatzfahrzeug bereit.
Sie möchten uns gerne vor Ort besuchen? Hier geht’s zur Wegbeschreibung.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Autorea GmbH
Wülflingerstrasse 26
8400 Winterthur
Einfach und unkompliziert, das ist unser Motto. Kontaktieren Sie uns – ob via Telefon oder via Mail. Wir freuen uns auf Sie!
zur terminanfrageKontaktieren Sie uns für ein neues Fahrzeug, einen Occasionswagen oder eine Serviceleistung.
Kontakt© 2025 Copyright Autorea GmbH - All Rights Reserved.