Wülflingerstrasse 26 / 8400 Winterthur 052 233 07 08 info@autorea.ch
Die Lenkgeometrie wird umgangssprachlich auch als «Spur» oder «Spureinstellen» bezeichnet. Das Einstellen derselben bezeichnen Fahrzeugprofis alternativ als Achsvermessung. Es handelt sich dabei um ein Überprüfen und Ausrichten der Räder sowie des Winkels zwischen dem Rad und der Senkrechten. Bestehen hier Abweichungen von den Standardwerten, wird das Fahrverhalten des Autos negativ beeinträchtigt. Ebenso gibt es mögliche Einschränkungen beim Bremsverhalten. Es ist daher ratsam, in regelmässigen Abständen die Lenkgeometrie prüfen und richtig einstellen zu lassen. Die Achsvermessung wird in der Autogarage durchgeführt. Werden hierbei Abweichungen festgestellt, können diese direkt somit korrigiert werden. Doch was hat es damit genau auf sich? Erfahren Sie in diesem Blog mehr.

Die Lenkgeometrie sorgt bei einem Motorfahrzeug dafür, dass dieses buchstäblich rund läuft. Abweichungen in diesem Bereich bedeuten, dass das Fahrzeug etwa leicht zu einer Seite zieht. Häufig wird eine falsch eingestellte Spur vom Fahrer zunächst gar nicht bemerkt. Sie kann aber auf Dauer deutliche Veränderungen des Fahrverhaltens zur Folge haben. Auch das Bremsen kann beeinträchtigt werden. Ein Verstellen der Lenkgeometrie kann zum Beispiel entstehen, wenn Sie durch ein Schlagloch oder über einen hohen Bordstein fahren.
Der TCS sagt, dass das Lenkgeometrie und Lenkrad professionell einstellen lassen in regelmässigen Abständen vorgenommen werden sollte. Das gilt auch immer dann, wenn Veränderungen am Fahrwerk oder den Stossdämpfern vorgenommen wurden. In der Autogarage finden eine Kontrolle und Achsvermessung mithilfe der richtigen Maschinen und Lesegeräte statt. So können die Mitarbeiter die Lenkgeometrie richtig einstellen und die Sicherheit im Strassenverkehr deutlich erhöhen.
Kommt es bezüglich der Lenkgeometrie zu Abweichungen von den Standardwinkeln, hat dies Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Sie bemerken so vielleicht, dass Ihr Auto ein schlechteres Bremsverhalten aufweist. Es ist zudem möglich, dass das Fahrzeug leicht zu einer Seite zieht oder dass sich die Reifen ungleichmässig abnutzen. Dadurch kann ein höherer Kraftstoffverbrauch entstehen. Das Lenkgeometrie prüfen und einstellen lassen trägt also nicht nur zu einem verbesserten Fahrkomfort, sondern auch zur Sicherheit während der Fahrt bei. Fahrzeugexperten empfehlen eine jährliche Prüfung der Spur in der Autogarage. Kommt es zu aktiven Schwierigkeiten während der Fahrt, muss die Einstellung der Lenkgeometrie auch ausser der Reihe erfolgen.

Beim Lenkgeometrie prüfen und einstellen lassen sehen sich die Mitarbeiter der Autogarage Ihr Auto auf der Hebebühne an. Kontrolliert werden hier Fahrwerk und Stossdämpfer, aber auch Lenkung und Reifen. Anschliessend werden mithilfe von Sensoren die aktuellen Werte ausgelesen und mit den Standardempfehlungen des Herstellers verglichen. Relevant sind hierbei der Spurwinkel, der Sturzwinkel und der Nachlaufwinkel (also der Winkel, in dem die Räder zueinander sowie senkrecht zum Boden stehen). Eine Probefahrt stellt danach sicher, dass das Spur einstellen die Abweichungen korrigiert hat. Sollte dies noch nicht der Fall sein, wird noch einmal nachgearbeitet, bis die Werte stimmen. Erst dann können Sie Ihr Automobil wieder im Strassenverkehr nutzen. Wir bieten diesen Service in Winterthur an.

Letztendlich lässt sich nur in der Autogarage endgültig feststellen, ob eine Veränderung der Lenkgeometrie vorliegt. Sie können aber mit einem ganz einfachen Trick auch bereits selbst überprüfen, ob die Spur korrekt eingestellt ist. Fahren Sie mit Ihrem Motorfahrzeug in eine Kurve, sollte sich das Lenkrad anschliessend von selbst wieder in eine neutrale Position begeben. Bleibt es dagegen in einer anderen Stellung oder zieht das Auto auffällig zu einer Seite, ist es dringend ratsam, die Lenkgeometrie prüfen und richtig einstellen zu lassen. Diese Massnahme können Sie nicht selbst durchführen, denn eine Achsvermessung erfordert sowohl Fachwissen als auch die in der Autogarage vorhandenen Geräte.
Dieser Abschnitt beantwortet häufig gestellte Fragen rund um das Thema Lenkgeometrie einstellen.
Das Überprüfen der Lenkgeometrie sowie das Einstellen der Spur wird in fachkundigen Autogaragen durchgeführt. Die Kosten betragen für Mitglieder des TCS ab CHF 180. Nichtmitglieder bezahlen ab CHF 240 aufwärts. Der Gesamtpreis entscheidet sich anhand der notwendigen Massnahmen, ist aber auch von der gewählten Autogarage abhängig.
Eine Autogarage zum Spur einstellen lassen finden Sie über die Google-Suche. Diese gibt Auskunft darüber, wo sich in Ihrer Nähe Fahrzeugprofis befinden, die sich um das Einstellen der Spur kümmern. In Winterthur und Umgebung steht Ihnen unser Team von Autorea zur Seite. Wir prüfen Ihr Auto genau und sorgen dafür, dass Sie buchstäblich bald wieder in der Spur sind.
Das Lenkgeometrie und Lenkrad professionell einstellen lassen ist ein komplexer Vorgang, der Genauigkeit erfordert. In der Autogarage Ihres Vertrauens dauert die Achsvermessung zwischen 90 und 120 Minuten. Ein wenig Zeit sollten Sie also mitbringen.
In und um Winterthur ist die Autogarage von Autorea der richtige Ansprechpartner, wenn es um das Lenkgeometrie prüfen und einstellen lassen geht. Unser kompetentes Team kontrolliert die relevanten Winkel und stellt die Spur wieder so ein, dass die Werte den Vorgaben des Herstellers vollständig entsprechen. Zudem bieten wir weitere Services in unserer Autogarage an.
Das regelmässige Kontrollieren der Lenkgeometrie ist zwar keine Pflicht, sollte aber im eigenen Interesse auch dann erfolgen, wenn bislang keine Veränderungen des Fahrverhaltens zu beobachten sind. Erforderlich ist hierzu immer ein Besuch in der Autogarage, denn nur hier stehen die benötigten Messinstrumente und Maschinen bereit. Ist die Spur Ihres Autos deutlich verstellt, kann das Ihre und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährden. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht oder nicht mehr wie gewohnt fährt oder bremst, sollte die Autogarage zeitnah die nächste Anlaufstelle sein. Eine Achsvermessung und das damit häufig verbundene Einstellen der Spur in Eigenregie ist nicht möglich.
Eine lange Betriebsdauer oder das Fahren durch tiefe Schlaglöcher können dazu führen, dass sich die Spur beim Auto verstellt. Suchen Sie das Team von Autorea in Winterthur auf, kümmern wir uns um eine zeitnahe und sachgemässen Korrektur der Einstellung. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns Tipps zur Kontrolle der Lenkgeometrie und viele weitere Dienstleistungen rund um das Motorfahrzeug. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überlassen Sie Ihr Auto unseren kompetenten Mitarbeitern.
Einen freien Termin finden Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 052 23307 08 gleich an. Gerne erstellen wir für Sie eine persönliche Offerte. Freie Termine finden Sie hier.
Sie möchten uns lieber gleich vor Ort besuchen? Hier geht’s zur Wegbeschreibung.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Autorea GmbH
Wülflingerstrasse 26
8400 Winterthur
Tel. 052 233 07 08
info@autorea.ch
Einfach und unkompliziert, das ist unser Motto. Kontaktieren Sie uns – ob via Telefon oder via Mail. Wir freuen uns auf Sie!
zur terminanfrageKontaktieren Sie uns für ein neues Fahrzeug, einen Occasionswagen oder eine Serviceleistung.
Kontakt© 2025 Copyright Autorea GmbH - All Rights Reserved.